Frühe neapolitanische Mandoline:
Antonio Vinaccia,
Neapoli 1760
Mensur: 330 mm
Decke: Alpenfichte, mit Schildpatt-
Imitat und Perlmutteinlagen
Muschel: 21 gekehlte Späne
aus Ahorn
Hals: Fichte mit Streifen belegt
Griffbrett: Intarsien, 15 Bünde
Wirbel: Palisander